Mineralfaserabfälle, künstliche AVV 170603*
Mineralfaserabfälle:
Mineralfaserabfall ist ein künstlich hergestelltes, anorganisches Faserprodukt wie z. B. Glaswolle, Steinwolle, Schlackenwolle oder Keramikfaserprodukte. Diese Produkte werden als Wärme- und Schallisolierung, als Brennschutzprodukt, als technische Isolierung, als Isolierung von Rohrleitungen oder im Dachausbau verwendet. Seit 2000 dürfen in Deutschland nur noch Produkte verwendet und hergestellt werden, die laut Gefahrstoffverordnung als unbedenklich gelten. Mineralfaserabfall muss beim Transport ordnungsgemäß verpackt werden.
Mineralfaserabfall mit schädlichen Verunreinigungen:
Mineralfaserabfall mit schädlichen Verunreinigungen wurde meist vor 1986 hergestellt und gilt als gefährlicher Abfall. Für den Transport muss auch diese Abfallart ordnungsgemäß verpackt werden.